Am 12.03.2022 wurde die Karnevalgesellschaft "Die Zarten Wiesbaden 2022" von 12 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben.
Unsere Zielsetzung ist es, unser Brauchtum weiter zu fördern und voranzubringen. Dabei soll die Freude und die Geselligkeit eine entscheidende Rolle spielen. Verwirklichen wollen wir das in den jeweiligen Kampagnen (11.11. bis Aschermittwoch) durch Empfänge und Kostümsitzungen. Gegenseitige Besuche auf Veranstaltungen gehören ebenfalls dazu sowie Reisen in andere närrische Gebiete, um über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und andere Riten und Bräuche kennenzulernen. Aber auch außerhalb der eigentlichen Fastnachtszeit ist es uns wichtig ein intensives Vereinsleben zu führen. Dabei gibt es eine Fülle von Möglichkeiten der Gestaltung. Wir sind ein Verein, in dem das WIR groß geschrieben wird.
Mitglied in der FEN, im BDK und der IGMK
Neuigkeiten
Umzüge in Wiesbaden und Mainz 2025
Neben dem Kinderumzug und dem großen Sonntagsumzug in Wiesbaden, hatten wir in dieser Kampagne auch das Vergnügen auf Einladung der Karnevalsgesellschaft Die Haubinger, erstmals am Rosenmontag in Mainz aktiv dabei zu sein. Für alle ein unvergessliches Erlebnis.
Bilder von den Umzügen finden Sie in der Rubrik Bilder und Videos
Eröffnungssitzung der Kampagne 2024/2025
Am 30.11.2024 war es wieder so weit. Die Zarten Wiesbaden haben eingeladen zur Eröffnungssitzung der neuen Kampagne 2024/2025 ins Haus der Vereine nach WI-Dotzheim und über 200 Gäste sind unserem Aufruf gefolgt. Diesmal mit vielen Überraschungen und Programmpunkten, die von unseren "Eigengewächsen" gestaltet wurden, die in diesem Jahr erstmals die närrische Rostra betreten haben. Als erste Überraschung war die Einführung und feierliche Verteilung des neuen Komiteeordens. Somit ist unser Komitee nicht mehr so "nackisch" um den Hals. Ehrungen wurden natürlich auch ausgesprochen. Die FEN ehrte Markus Friedrich, Kathrin Friedrich, Christiane Haas und Wolfgang Müller mit dem Narr von Europa in Bronze bzw. Silber. Dazu wurde unser Solo, Aailyah Benedict mit dem Jugendorden in Silber ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung bekam unser Schatzmeister Gerhard Eschborn. Er wurde für 48 Jahre fastnachtliche Tätigkeit in den Orden der Ritter des Goldenen Vlies aufgenommen. Das goldene Vlies, ist die höchste Auszeichnung, die ein Fastnachter bekommen kann. Herzlichen Glückwunsch. Selbstverständlich traten noch andere Gruppen und Künstler auf die da waren: Die Ladys, Die Starlights, Guggemussig Die Tonschiddeler, Ute Schreiner (Solo und im Duett mit Markus Friedrich) Thomas Bäppler-Wolf und Fabio Gandolfo. Der Abend wurde wieder Bestens musikalisch begleitet durch Charlie Nägler. Dazu gab es als kulinarisches Highlight unser beliebtes Buffet. Froh gelaunt sowie satt und mit guten Bildern im Kopf gingen unsere Gäste am Ende der Veranstaltung wieder nach Hause.
Bider und Videos unserer Eröffnung finden Sie in der Rubrik Bilder und Videos
Hier finden Sie alles Wissenswerte zu unserem Verein wie:
- Vorstand
- Komitee
- Gruppen
- Mitglied werden
Infos zu Veranstaltungen und Karten online bestellen
In unserer Galerie finden Sie Bilder unserer Projekte und Veranstaltungen